Aktuell (z.B. im letzten Planungsausschuss) findet in Malente eine Diskussion statt, wo das Zentrum von Malente liegt oder künftig liegen soll. Stärken wir die Bahnhofstraße oder verschieben wir das Zentrum hin zur Lütjenburger Straße?
Für uns ist es klar, dass das Zentrum weiterhin in der Bahnhofstraße liegt und der Einzelhandel gefördert und nicht durch neue Märkte außerhalb geschwächt werden sollte. Ein weiterer Lebensmittelmarkt (mit Shop-in-Shop) wäre der Fünfte in Malente. Reichen nicht vier Märkte zur Versorgung?
Steuereinnahmen ergeben sich durch einen neuen Markt für Malente keine. Arbeitsplätze werden u.E. nicht geschaffen, sondern maximal verschoben – weg aus der Bahnhofstraße, hin zu einem neuen Markt. Und durch einen weiteren, am Wochenende und Abends leerstehenden Parkplatz leidet die Attraktivität der Gemeinde. Von Leerständen in der Bahnhofstraße ganz zu schweigen.
Zur Förderung des Einzelhandels in der Bahnhofstraße ist es für uns in einem ersten Schritt, der unabhängig von allen Konzepten der Verwaltung erfolgen kann, wichtig, dass die Bahnhofstraße optisch aufgewertet wird.
Warum gibt es dort (fast) keine Bänke? Warum keine ansprechende Bepflanzung mit Blumen? Einfache Maßnahmen, die viel bewirken und wenig kosten. Wir werden die Verwaltung auch weiterhin auffordern, diese kleinen Dinge umzusetzen.