Fahrrad-Infrastruktur in Malente SCHLECHT – Wir fordern Verbesserung!

cyclist person people men bicycle 3202481
cyclist person people men bicycle 3202481

Zum zehnten Mal hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub mit dem Fahrradklima-Test deutschlandweit die Zufriedenheit mit Radwegen und Fahrradparkplätzen in den Kommunen erfasst. In Malente sind die Menschen nicht zufrieden mit der Fahrradsituation. Insgesamt gaben die Fahrradfahrer*innen der Radinfrastruktur in Malente noch die Schulnote 4. Am besten wurde die Kategorie „Radfahren durch Alt und Jung“ (Schulnote 3) bewertet und am schlechtesten finden die Malenter*innen die Fahrradmitnahme im ÖPNV (Schulnote 5).


Zusätzlich hat der ADFC alle Fahrradabstellanlagen an den Bahnhöfen in Schleswig-Holstein bewertet. Über die Hälfte der Bahnhalte in Schleswig-Holstein ist dabei durchgefallen, hat also gar keine oder deutlich zu wenige gute Radabstellanlagen. Malente ist das schlechteste Beispiel auf der Strecke Lübeck – Kiel (Schulnote 6): Für die rund 1235 (Ein/Ausstiege) Pendlerinnen steht am Malenter Bahnhof im Umkreis von 500 Metern kein einziger guter Fahrradparkplatz zur Verfügung.

Dazu sagen unsere Sprecher*innen Elena und Robin:
„Immer mehr Malenter*innen fahren mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu Freund*innen. Wir wollen, dass Kinder, Senior*innen und alle anderen Radfahrer*innen schnell, komfortabel und sicher von A nach B kommen können.
Das schlechte Abschneiden beim ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, dass Malente dringend mehr in sichere Radwege und gute Fahrradparkplätze investieren muss. Vorhandene Abstellmöglichkeiten sind oft mit modernen Fahrrädern und Pedelecs nicht nutzbar, da deren Reifen zu breit sind, oder Abschließvorrichtungen nicht sinngemäß anbringbar sind. Bei aller berechtigten Kritik möchten wir dennoch lobend erwähnen, dass Malente in der Kategorie „Fahrraddiebstahl“ (Schulnote 3) der drittsicherste Ort in Schleswig-Holstein ist.“