“Fracking” bald auch in Malente ?

Neben Malente, das am nördlichen Rand des Feldes liegt, sind viele weitere Gemeinden betroffen. Die Grafik zu dem sehr informativen Artikel des online-Magazins vierlaender.de verdeutlicht, dass sich das Feld von Bargteheide im Süden über Bad Segeberg bis nach Malente erstreckt wobei auch der Dieksee Teil des Erlaubnisfeldes ist. Dass es zu Fracking kommen wird, halten Fachleute laut Segeberger Nachrichten jedoch für “nicht sehr wahrscheinlich”. Außerdem würde die Firma zunächst nur drei Jahre lang Daten erheben und auswerten.

Der aus dem englischen “fracturing” abgeleitete Begriff Fracking bedeutet wörtlich übersetzt “aufbrechen” oder “aufreißen” und bezeichnet eine Methode zur Erzeugung von Rissen im Gestein im tiefen Untergrund mit dem Zweck, dort lagernde Gase oder Flüssigkeiten erschließen zu können.

Mitterweile ist das Genehmigungsverfahren für das Leezener Feld so weit fortgeschritten, dass die beteiligten Gemeinden hinzugezogen werden. Sowohl der Zentralausschuss der Gemeinde Sülfeld als auch der Planungsausschuss der Gemeinde Klein Gladebrügge (Kreis Segeberg) beraten über eine Stellungnahme ihrer Gemeinden. Auch die Gemeinde Malente wird bald Stellung zu diesem Thema beziehen müssen.

Als Grüne lehnen wir jegliche Beteiligung an Fracking ab. Dies hat unsere Bundestagsfraktion mit dem Fraktionsbeschluss vom 01.07.2014 deutlich gemacht.