Kommunalwahl 2023 ohne die GRÜNEN Malente

Auf der Wahlversammlung am vergangenen Donnerstag hat der Ortsverband Malente von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN einstimmig beschlossen, nicht bei der Kommunalwahl 2023 anzutreten.


Obwohl der Ortsverband zuletzt einige neue Mitglieder begrüßen konnte, hat es für die Aufstellung einer vollständigen Liste für die 12 Wahlkreise der Gemeinde Malente nicht gereicht. Unter der Leitung von Reimo Schaaf (Vorstand des Kreisverbandes GRÜNE Ostholstein) diskutierte der Ortsverband gleich zu Beginn der Sitzung das Für und Wider einer Teilnahme an der Wahl mit reduzierter Liste. Am Ende waren sich jedoch alle anwesenden Mitglieder darüber einig, dass es für eine solide und verlässliche Politik auch einer zahlenmäßig starken Basis bedarf, auf die sich die Bürgerinnen und Bürger für fünf Jahre verlassen können. Wenn auch schweren Herzens wurde deshalb einstimmig beschlossen, bei der kommenden Kommunalwahl nicht anzutreten.

In den nächsten fünf Jahren begleiten die GRÜNEN Malente die Entwicklung der Gemeinde außerparlamentarisch. Trotz fehlendem Stimmrecht in den Sitzungen der Ausschüsse und der Gemeindevertretung können wir unsere Ideen einbringen und die uns wichtigen Themen ansprechen“, sagt Robin Schröer, Sprecher des Ortsverbands. Und der 18-jährige Felix Assmann ergänzt, dass er zumindest als Mitglied des Jugendbeirats grüne Standpunkte einbringen könne. Nora Kuch, die Anfang des Jahres dem Ortsverband beigetreten ist, resümiert: „Es ist wirklich schade. Aber so habe ich als Neue im Team die Gelegenheit, alles in Ruhe kennenzulernen und mich einarbeiten zu können“.

Eines war allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtig: Dass es eine grüne Stimme in der Gemeinde Malente braucht. Um bei der nächsten Kommunalwahl doch wieder antreten zu können, wurde vereinbart, den Ortsverband personell und inhaltlich neu aufzustellen. Dafür werden bei der nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung die Weichen gestellt, zu der der Vorstand zeitnah einladen wird.